In diesem Guide stelle ich Ihnen die drei verschiedenen Gattungen vor, mit welchen Sie an einem Tisch sitzen könnten. Ein erster Hinweis: Achten Sie auf die Informationen im Impressum der Webseite und Sie wissen direkt, ob es sich lohnt einen Termin zu vereinbaren.
Kategorie: Verbraucherschutz
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Was Finanzen und Versicherungen angeht, sind wir Deutschen leider Analphabeten. Das war schon immer so und wird auch so bleiben. Eine gewagte These, aber: mangelndes Wissen, kein Interesse, fehlendes Vertrauen, Faulheit oder auch viele Kombinationen dieser Faktoren machen uns anfällig für schlechte Finanz- und Versicherungsprodukte.
Keine PKV ohne BU!
Alle Privat- und Krankenzusatz-Versicherten sind gut beraten, sich mit ihrem Vermögensrisiko durch Arbeits- und Berufsunfähigkeit zu beschäftigen.
Der Ernst des Lebens: Warum eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler sinnvoll ist
Die Entscheidung für eine Versicherung wird kurz vor dem Studium oder der Ausbildung oftmals übereilt getroffen. Das kann im späteren Leben ungewollte Folgen und vor allem unnötige Kosten mit sich bringen. Warum eine BU ab dem zehnten Lebensjahr trotzdem sinnvoll sein kann, erfahren Sie hier.
Pflicht oder Kür? Die Haftpflichtversicherung
Nicht nur Weihnachtsfeiern steigern in der kalten Jahreszeit das Risiko für Haftpflichtschäden – Glätte, Eis, Schnee und Kälte machen das Leben nicht sicherer. Mit einer guten Haftpflichtversicherung können auch Sie entspannt in den Winter starten.
„Lohnt sich nicht!“ ist der falsche Ansatz
Der Übergang von Aktenschrank und Büroklammer zu Cloud und Künstlicher Intelligenz ist in vollem Gang. Auch die Versicherungswirtschaft kommt um diese Entwicklung nicht herum. Speziell für die Zielgruppe aus der Generation der „Millennials“ ist der Einsatz digitaler Tools in allen Lebensbereichen eine Selbstverständlichkeit.
Reisekrankenversicherung und Reiserücktrittsversicherung – unverzichtbarer Schutz für Ihren Urlaub
Sie sind schon mal während eines Auslandsaufenthaltes krank geworden oder mussten dort ärztlich behandelt werden? Dann wissen Sie, dass eine gute Reisekrankenversicherung ein unverzichtbarer Schutz für die Urlaubsreise ist. Sie schützt vor unvorhergesehenen Krankheitskosten und übernimmt nach Vorleistung der gesetzlichen Krankenversicherung alle weiteren Kosten, die bei einer ambulanten und stationären
Diebstahl im Ausland – Was leistet die Hausratversicherung im Urlaub?
Sommerzeit ist Urlaubszeit. Doch auch die schönste Reise ins Ausland will vorbereitet sein. Ihre Hausratversicherung kann Ihnen im Falle eines Diebstahls im Ausland helfen und Sie vor einigem Unheil bewahren.
Gebäudeversicherung – nur mit Elementardeckung
Nicht für jeden ist eine BUV, zum Beispiel auf Grund der Gesundheitshistorie, die geeignete Versicherung. Über Alternativen für Versicherungsnehmende schreibt Alexander Kukovic in seinem aktuellen Blogbeitrag.
Die IDD Norm – Was ist das?
Mit einer neuen Versicherungsvertriebsrichtlinie schafft das EU-Parlament Rahmenbedingungen, damit Verbraucherinteressen übergreifend im Versicherungsmarkt durchgesetzt werden können.