2021 haben sich führende Anbieter der Riester-Rente vom Markt zurückgezogen. Als Gründe werden zum Beispiel die hohe Komplexität des Produktes, das anhaltende Niedrigzinsumfeld, der immense Verwaltungsaufwand und die damit verbundenen Kosten genannt. Der nun zusätzlich fehlende Wettbewerb senkt die Attraktivität des Vorsorgeproduktes für unsere Kundschaft weiter. Würden wir heute überhaupt
Kategorie: Risikomanagement
Das Vermögenshaus: „Erst das Fundament, dann das Dach!“
Jeder Häuslebauer wird es kennen. Soll der Traum von den eigenen vier Wänden Wirklichkeit werden, so ist das Fundament das Wichtigste. Die Fundamentplatte soll nachhaltig Sicherheit gegenüber Grundbruch bieten und gegen Wind und Wetter schützen.
Keine PKV ohne BU!
Alle Privat- und Krankenzusatz-Versicherten sind gut beraten, sich mit ihrem Vermögensrisiko durch Arbeits- und Berufsunfähigkeit zu beschäftigen.
Der Ernst des Lebens: Warum eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler sinnvoll ist
Die Entscheidung für eine Versicherung wird kurz vor dem Studium oder der Ausbildung oftmals übereilt getroffen. Das kann im späteren Leben ungewollte Folgen und vor allem unnötige Kosten mit sich bringen. Warum eine BU ab dem zehnten Lebensjahr trotzdem sinnvoll sein kann, erfahren Sie hier.
Pflicht oder Kür? Die Haftpflichtversicherung
Nicht nur Weihnachtsfeiern steigern in der kalten Jahreszeit das Risiko für Haftpflichtschäden – Glätte, Eis, Schnee und Kälte machen das Leben nicht sicherer. Mit einer guten Haftpflichtversicherung können auch Sie entspannt in den Winter starten.
Spielerisch gesund bleiben
Wer nicht gerade Spitzensport als Berufsweg gewählt hat, bewegt sich im Alltag wenig. Berufstätige verbringen die längste Zeit sitzend im Büro. Gesundheits-Apps sollen hier Abhilfe schaffen.
„Lohnt sich nicht!“ ist der falsche Ansatz
Der Übergang von Aktenschrank und Büroklammer zu Cloud und Künstlicher Intelligenz ist in vollem Gang. Auch die Versicherungswirtschaft kommt um diese Entwicklung nicht herum. Speziell für die Zielgruppe aus der Generation der „Millennials“ ist der Einsatz digitaler Tools in allen Lebensbereichen eine Selbstverständlichkeit.
Gebäudeversicherung – nur mit Elementardeckung
Nicht für jeden ist eine BUV, zum Beispiel auf Grund der Gesundheitshistorie, die geeignete Versicherung. Über Alternativen für Versicherungsnehmende schreibt Alexander Kukovic in seinem aktuellen Blogbeitrag.
FAQ: Alternativen zur Berufsunfähigkeitsversicherung
Nicht für jeden ist eine BUV, zum Beispiel auf Grund der Gesundheitshistorie, die geeignete Versicherung. Über Alternativen für Versicherungsnehmende schreibt Alexander Kukovic in seinem aktuellen Blogbeitrag.
BU-Versicherung für Beamte – die Dienstunfähigkeitsklausel
Beamte erhalten volle Bezüge im BU-Fall. Und zwar bis sie in den Ruhestand versetzt werden – vorausgesetzt sie haben mindestens 60 Dienstmonate absolviert! Und genau dafür braucht es die Dienstunfähigkeitsklausel (DUK).