Frauen erleben nach wie vor in vielen Bereichen des Lebens noch finanzielle Benachteiligungen – beginnend bei den Gehältern bis hin zur Wohlstandssicherung. Diese Ungleichheit fängt oft schon bei einem geringeren Einstiegsgehalt, der Zurückhaltung bei Gehaltsverhandlungen sowie bei der Geldanlage an. Mittlerweile gibt es viele Angebote, die die Planung der eigenen Finanzen zum Erlebnis machen und speziell auf Frauen zugeschnitten sind
Kategorie: Beratung
Vom Athleten zum Manager – Förderung im Spitzensport
Lange Zeit wurden die Boris Beckers oder Mario Baslers schon früh vor eine harte Wahl gestellt: Alles auf eine Karte setzen und die Karriere im Spitzensport forcieren oder doch auf Nummer sicher gehen und neben einer soliden Schul- und Berufsausbildung den Sport im besten Fall semiprofessionell betreiben? Schwierige Entscheidung…
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Was Finanzen und Versicherungen angeht, sind wir Deutschen leider Analphabeten. Das war schon immer so und wird auch so bleiben. Eine gewagte These, aber: mangelndes Wissen, kein Interesse, fehlendes Vertrauen, Faulheit oder auch viele Kombinationen dieser Faktoren machen uns anfällig für schlechte Finanz- und Versicherungsprodukte.
Es kommt auf mehr als auf finanzielle Werte an
In diesem Guide stelle ich Ihnen die drei verschiedenen Gattungen vor, mit welchen Sie an einem Tisch sitzen könnten. Ein erster Hinweis: Achten Sie auf die Informationen im Impressum der Webseite und Sie wissen direkt, ob es sich lohnt einen Termin zu vereinbaren.
Das Vermögenshaus: „Erst das Fundament, dann das Dach!“
Jeder Häuslebauer wird es kennen. Soll der Traum von den eigenen vier Wänden Wirklichkeit werden, so ist das Fundament das Wichtigste. Die Fundamentplatte soll nachhaltig Sicherheit gegenüber Grundbruch bieten und gegen Wind und Wetter schützen.
Keine PKV ohne BU!
Alle Privat- und Krankenzusatz-Versicherten sind gut beraten, sich mit ihrem Vermögensrisiko durch Arbeits- und Berufsunfähigkeit zu beschäftigen.
Der Ernst des Lebens: Warum eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler sinnvoll ist
Die Entscheidung für eine Versicherung wird kurz vor dem Studium oder der Ausbildung oftmals übereilt getroffen. Das kann im späteren Leben ungewollte Folgen und vor allem unnötige Kosten mit sich bringen. Warum eine BU ab dem zehnten Lebensjahr trotzdem sinnvoll sein kann, erfahren Sie hier.
Pflicht oder Kür? Die Haftpflichtversicherung
Nicht nur Weihnachtsfeiern steigern in der kalten Jahreszeit das Risiko für Haftpflichtschäden – Glätte, Eis, Schnee und Kälte machen das Leben nicht sicherer. Mit einer guten Haftpflichtversicherung können auch Sie entspannt in den Winter starten.
Krankenkassen bezuschussen Ernährungsumstellung – Warum sich Nachfragen lohnt
Wie wichtig Ernährung in der heutigen Zeit geworden ist und welche Konsequenzen eine schlechte Ernährung haben kann, ist auch den Versicherern bewusst. So investiert die Assekuranz präventiv in die Kostensenkung von morgen.
Digitalisierung ja, aber nicht um jeden Preis
Der Übergang von Aktenschrank und Büroklammer zu Cloud und Künstlicher Intelligenz ist in vollem Gang. Auch die Versicherungswirtschaft kommt um diese Entwicklung nicht herum. Speziell für die Zielgruppe aus der Generation der „Millennials“ ist der Einsatz digitaler Tools in allen Lebensbereichen eine Selbstverständlichkeit.