Das aktuelle Rentenalter von 65 wird ab Januar 2012 schrittweise auf 67 Jahre angehoben. Betroffen sind die Jahrgänge ab 1947 und jünger.
Hier eine kurze, nicht zwingend abschließende Liste der Veränderungen:
- Wer ohne Abzüge in Rente gehen will, muss länger arbeiten
- Die Erhöhung erfolgt schrittweise
- Alle Jahrgänge ab 1964 können ohne Abzüge erst mit 67 in Rente gehen
- Frührente ist zukünftig frühestens ab Alter 63 möglich
- Die Abschläge für die Frührente sind zukünftig doppelt so hoch
Einzige Ausnahme; Menschen, die 45 Jahre lang Beiträge in die gesetzliche Rentenversicherung geleistet haben, können als „besonders langjährige Versicherte“ mit 65 Jahren ohne Abzüge in Rente gehen.
Wer früher in Rente gehen will, muss Abschläge bis zu 14,4% in Kauf nehmen. Wenn Sie mich fragen, was zu tun ist, lesen Sie meinen letzten Blogbeitrag.
Bild: © mopsgrafik – Fotolia.com
20.10.2011